
Im Rahmen eines Sonderprojektes durfte die Albert Balzer AG spezielle Temperaturfühler an Stadler Rail liefern. Diese messen die Aussentemperatur der Zahnradbahn, welche Touristen zum beliebten Ausflugsziel Pikes Peak (Colorado, USA) transportiert.
Was wurde gefordert?
Die Anforderungen an den Temperaturfühler von Seiten Stadler Rail waren klar:
- PT100 Sensor
- möglichst kompakt
- wasserdicht
- schwarzes Gehäuse mit UV-Schutz inklusive 5er Klemmblock
Da die Fühler im Aussenbereich der Lokomotive zum Einsatz kommen, wurde eine hohe Robustheit aufgrund von starken Witterungseinflüssen vorausgesetzt. Zusätzlich zum PT100 wurden zwei Kabelausgänge verlangt, um nebst dem Sensor noch eine kleine Heizung anzusteuern.
Unsere Lösung: ein Glasfaserverstärktes Polyester und ein externer PT100
Um schnelle Ansprechzeiten zu gewährleisten, hat sich unser Projektteam für eine Gehäuselösung mit externem PT100-Sensor entschieden. Der Sensor misst somit direkt die Aussentemperatur und die Eigenerwärmung im Gehäuse kann vernachlässigt werden.
Beim Gehäusematerial fiel die Wahl auf glasfaserverstärktes Polyester, um die gewünschte Robustheit sowie die Schutzart IP68 zu erreichen.
Aufgrund verschiedener Kabeldurchmesser der geplanten Zuleitungen haben wir zwei unterschiedliche Kabelverschraubungen montiert (M12 und M16) sowie eine M12-Verschraubung für die Befestigung des Temperaturfühlers.
Systemlösungen nach Mass – ohne Mindestbestellmenge
Die Zusammenarbeit mit Stadler Rail hat gezeigt, dass Standardprodukte- und Lösungen heute meist nicht mehr ausreichen. Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und diese regelmässig zu übertreffen, haben wir uns daher vom reinen Sensor- zum Systemanbieter weiterentwickelt. Somit erhalten Sie bei uns nicht nur den Temperaturfühler, sondern auf Wunsch auch gerne gesamte Systeme inkl. Spezialgehäusen und Auswerteelektronik.
Überzeugen auch Sie sich von unseren Sonderlösungen!